Bios-informationen, Informationen über die software support dvd – Инструкция по эксплуатации Asus M4A78 Pro

Страница 7

Advertising
background image



Deutsch

ASUS M4A78 PRO

4.

BIOS-Informationen

Das BIOS ist in einem Flash-RO� auf dem �otherboard gespeichert.

Sie können mit Hilfe des BIOS-Setupprogramms die BIOS-Informationen

aktualisieren oder die Parameter konfigurieren. Auf den BIOS-Seiten finden

Sie Navigationstasten und eine kurze Online-Hilfe. Laden Sie bitte die

Standardwerte �Setup-�efaults), wenn Systemprobleme auftreten oder

das System unstabil geworden ist, nachdem die Einstellungen geändert

wurden. Sehen Sie im Kapitel 2 des Benutzerhandbuchs für ausführende

BIOS-Informationen nach. Besuchen Sie die ASUS-Website �www.asuscom.

de/bios) für die jeweils aktuellste BIOS-Version.

Aufrufen des Setupprogramms beim Starten:

�rücken Sie die Taste <Entf> während des Einschaltselbsttests �POST);

ansonsten setzt der POST seine Testroutinen fort.

Aufrufen des Setupprogramms nach dem POST:

• Starten Sie das System erneut, indem Sie <Strg> + <Alt> + <Entf>

drücken. �rücken Sie anschließend <Entf> während des POST.

• Oder drücken Sie die Reset-Taste am Computergehäuse. �rücken Sie

anschließend <Entf> während des POST.

• Oder schalten Sie das System aus und dann wieder ein. �rücken Sie

anschließend <Entf> während des POST.

Aktualisieren des BIOS mit AFUDOS:

Booten Sie das System von einer �iskette, die die neueste BIOS-�atei

enthält. Tippen Sie in die �OS-Eingabeaufforderung afudos /i<filename.

rom> ein und drücken anschließend die Eingabetaste. Starten Sie das

System neu, nachdem die Aktualisierung vervollständigt wurde.

Aktualisieren des BIOS mit ASUS EZ Flash 2:

Booten Sie das System und drücken Sie während des POST <Alt> + <F2>,

um EZ Flash 2 zu starten. Legen Sie eine �iskette ein oder schließen Sie

ein USB-Laufwerk mit der neusten BIOS-�atei an. EZ Flash 2 führt den

BIOS-Aktualisierungsprozess aus und startet das System nach dessen

Fertigstellung neu.

So stellen Sie das BIOS mit CrashFree BIOS 3 wieder her:

Booten Sie das System. Wenn das BIOS beschädigt ist fordert die

automatische CrashFree BIOS 3-Funktion Sie auf, eine �iskette bzw. C�

einzulegen oder ein USB-Laufwerk mit der originalen oder der neusten

BIOS-�atei anzuschließen. Starten Sie das System nach der BIOS-

Wiederherstellung neu.

5.

Informationen über die Software Support DVD

�as �otherboard unterstützt die Windows

®

XP/64-bit XP/Vista/64-bit Vista

Betriebssysteme. Verwenden Sie bitte immer die jeweils letzte Version des

Betriebssystems und führen ggf. die notwendigen Aktualisierungen durch,

um die maximale Leistung Ihrer Hardware zu erhalten.

�ie dem �otherboard beigefügte Support �V� beinhaltet nützliche Software

und einige Utility-Treiber, die die Funktionen des �otherboards verstärken.

Legen Sie einfach die �V� in Ihr �V�-RO�-Laufwerk ein. Ein Begrüßungsbild,

sowie ein Installationsmenü, erscheinen automatisch, wenn die Autorun-

Funktion in Ihrem System aktiviert ist. Falls das Begrüßungsfenster nicht

automatisch erscheint, klicken Sie bitte doppelt auf die �atei ASSETUP.EXE in

dem BIN-Ordner auf der Support �V�, um das Installationsmenü aufzurufen.

Advertising